Wählen Sie eine Veranstaltung aus und erfahren Sie mehr:
Okt16
Achtung Enkeltrick! Vorsicht Betrug! Präventionsvortrag der Polizei Pforzheim - Informationen über Sicherheit vor Betrügereien
Do, 16. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schockanruf und Enkeltrick sind spezifische Formen des Telefonbetrugs. Dabei werden die Opfer durch falsche Nachrichten in Angst und Schrecken versetzt, um sie zur Herausgabe von Geld oder Vermögensgegenständen zu bewegen. Wiebke Witzel vom Referat Prävention des Polizeipräsidiums Pforzheim wird über praktische Ratschläge und Strategien informieren, um sich vor betrügerischen Aktivitäten zu schützen. Im Anschluss gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.
Okt16
Vorlesestunde
Do, 16. Oktober 2025, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Lustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke.
Okt16
Frauenwirtschaftstage 2025
Do, 16. Oktober 2025, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Landesweite Aktion für Gleichstellung: Mit den 21. Frauenwirtschaftstagen vom 15. bis 18. Oktober 2025 will das Land die große Bedeutung von Chancengleichheit und Diversity für eine innovative, digitale und nachhaltige Wirtschaft und Arbeitswelt in den Fokus rücken.
Okt19
Tänze aus der Bretagne - mit Tanzanleitung. Die Tänze sind Reihen- oder Kreistänze und werden oft in der Bretagne getanzt
So, 19. Oktober 2025, 15:00 Uhr - 18:30 Uhr
Tanzpartner(in) ist nicht erforderlich. Mit Kaffee- oder Teepause. Schauen Sie gerne mal vorbei.
Okt20
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Mo, 20. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt21
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Di, 21. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt22
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Mi, 22. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt22
Maria Nikolai: Little Germany - Der Duft der Neuen Welt Autorenlesung mit Kinofeeling
Mi, 22. Oktober 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Die neue Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai – basierend auf wahren Ereignissen
Okt23
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Do, 23. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt24
Altpapiersammlung des Förderverein Wendlerschule
Fr, 24. Oktober 2025, 08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt24
Theater im Uhlandbau: "Theatersport™ -zwei Schauspiel-Mannschaften improvisieren um die Wette"
Der Förderverein der Wendlerschule Lomersheim sammelt im Zeitraum vom 20. Oktober bis 25. Oktober 2025 Altpapier.
Der Container / die Sammelstelle ist in der Mühlackerstraße 76 in Lomersheim. Wir freuen uns über Papier, Zeitschriften, Prospekte, Kataloge.
Es dürfen KEINE BUCHDECKEL, KARTONAGEN, KARTON ABGEGEBEN werden. Größere Mengen können nur nach frühzeitiger Absprache - mind. 2 Wochen vor dem Termin, abgeholt werden.
Okt25
"Beau Soir"-Liederabend
Sa, 25. Oktober 2025, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sopranistin Juliane Brittain und Kantor Markus Piringer gestalten einen Abend mit klangschönen und atmosphärischen Werken der deutschen und französischen (Spät-)Romantik für Klavier und Gesang, sowie Klavier Solowerken:
Es werden werden Werke von Fauré, Debussy, Berlioz, Chopin und Beethoven ("Mondscheinsonate") zu hören sein.
Okt26
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
So, 26. Oktober 2025, 11:00 Uhr - So, 23. November 2025, 17:00 Uhr
Die Künstlergruppe Mühlacker lädt Sie und Ihre Freunde ein zur Eröffnung der Jahresausstellung am Sonntag, 26.10.2025 um 11.00 Uhr in der Enzstraße 17 in den Räumen des ehemaligen Malergeschäftes Geissel.
Begrüßung: Oberbürgermeister Frank Schneider Einführende Worte: Avain Biederstaedt
Okt26
Tag der Naturheilkunde unter dem Motto: Naturheilkunde - bewährt und zeitgemäß
So, 26. Oktober 2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Programm NHT am So. 26.10.2025 des NHV Mühlacker Ausstellung, Vorträge, kleine Workshops
Okt26
Das Kriminal Dinner - Krimidinner für Jung & Alt
So, 26. Oktober 2025, 17:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ein Panoramablick aufs Enztal und spannende Krimiunterhaltung – diese Kombination erfahren Sie nur bei unserem Krimidinner Mühlacker, im charmanten "Restaurant Krauth".
Von der Dachterrasse, die sich im 2. Stock des Hauses befindet, haben Sie einen wunderbaren Ausblick auf Dürrmenz, den Mühlacker Sender und die Burg Löffelstelz. Mit leerem Magen ermittelt es sich nicht gut, weshalb Ihnen das erfahrene Küchenteam ein sagenhaftes Gänge-Menü zaubert, aus deutscher Küche. Lassen Sie sich diese gelungene Mischung aus Kriminaltheater und Gourmet-Erlebnis auf keinen Fall entgehen und stellen Sie ihr detektivisches Geschick unter Beweis. Wer weiß, vielleicht sind Sie ja die- oder derjenige, der den Mörder überführen wird.
Wir freuen uns darauf, Sie zum Krimidinner Mühlacker begrüßen zu dürfen!
Okt30
Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlacker 26.Oktober - 23.November 2025
Do, 30. Oktober 2025, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mit der Ausstellung unterstützt die Künstlergruppe das Buki-Haus, eine Betreuungsstätte für Roma-Kinder in Rumänien
Okt30
Vorlesestunde
Do, 30. Oktober 2025, 16:15 Uhr - 17:00 Uhr
Lustige, spannende oder jahreszeitliche passende Bilderbuchgeschichten mit Natascha Zielke.
Okt31
Halloweenparty
Fr, 31. Oktober 2025, 18:00 Uhr - 23:59 Uhr
Bist du bereit für die Nacht, in der sich die Schatten regen?
Wenn der Nebel durch die Gassen zieht und das Mondlicht flackert, wird Mühlacker zur Bühne für die gruseligste Party des Jahres!
Nov02
PREMIERE: Rilke - Rendezvous mit einem Dichter
So, 02. November 2025, 11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Heiteres Minidrama über das Sehnen, Live-Klarinette, mit Briefen und Gedichten von Rainer Maria Rilke
Eintrittspreis und VVK-Stellen: 18,-€ Tageskasse