AA

Licht aus, zum Schutz der Nacht!

10. Sep 2025

Die Stadt Mühlacker nimmt am Freitag, 19. September 2025 an der „Earth Night 2025“ teil.

Licht ausschalten und die Sterne zum Funkeln bringen. Die „Earth Night“, eine Aktion der gemeinnützigen Organisation „Paten der Nacht“, lädt jedes Jahr Menschen in ganz Deutschland und Österreich zum Mitmachen ein.

Das Ziel: Eine ganze Nacht die Außenbeleuchtung abschalten und ein Zeichen für dunklere Nächte sowie gegen die zunehmende Lichtverschmutzung und -verschwendung setzen.

Auch die Stadt Mühlacker wird sich beteiligen. In der Nacht vom 19. auf den 20. September wird daher auf das Anstrahlen der Burgruine Löffelstelz, des Wasserturms sowie der Liebfrauenkirche in Lienzingen verzichtet.

Kunstlicht raubt vielen Menschen den Schlaf. Es stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus von Lebewesen, beeinflusst die Orientierung und das Verhalten von Tieren, verringert die Fortpflanzung und Bestäubung und kann sogar tödlich für Tiere enden.
Auf künstliches Licht zu verzichten, kann – neben dem Schutz der Biodiversität – aber auch ein unmittelbarer Gewinn für Menschen sein: Echte Dunkelheit schafft eine Chance, ungestört durchzuschlafen oder die sternenfunkelnde Nacht und ihre Tiere intensiver zu erleben – das Rascheln des Igels im Gras, die Eulenrufe im Dunkeln, das Zirpen der Heuschrecken. Auf unnötige nächtliche Beleuchtung zu verzichten, spart zudem Energie und damit Kosten.

Die Stadt Mühlacker ruft daher auch alle Einwohnerinnen und Einwohner auf, sich im Rahmen der jeweiligen Möglichkeiten an der Aktion zu beteiligen.

Die Aktion „Earth Night“ verfolgt ähnliche Ziele wie die jährlich im Frühjahr durch den WWF organisierte „Earth Hour“, ist jedoch separat zu betrachten.
Weitere Informationen zur „Earth Night“ gibt es unter https://www.earth-night.info/
Eine interaktive Karten-Tool zur globalen Lichtverschmutzung ist unter anderem auf https://www.lightpollutionmap.info/ zu finden.