Theater im Uhlandbau Mühlacker

Die Veranstaltungen 2022/2023 im Überblick:

Foto: Claudia Radowski, Filmtheater
Foto: Claudia Radowski, Filmtheater

Samstag, 1. April 2023
Lord Savils Verbrechen
von Hans Laray - frei nach Oscar Wildes gleichnamiger Satire

In schwarz und weiß präsentiert das Filmtheater das Stück mit federleichtem Humor, satirischen Elementen und Oscar Wilde typischem Esprit.

Grafik: Felix Groteloh
Grafik: Felix Groteloh

Samstag, 22. April 2023
Kurzurlaub
A-Cappella Deutsch-Pop mit "anders"

"anders" singen vom Verliebtsein, von Entscheidunngen, vom Abschiednehmen, der Freude am Leben und über das Sturm- und Drang-Gefühl ihrer eigenen Generation. Die Leichtigkeit und Frische, mit der die Singer-Songwriter-Band ihre Songs auf der Bühne rüberbringen, schafft immer eine wunderbare Nähe zum Publikum, denn bei "anders" ist alles authentisch und echt, nichts ist künstlich konstruiert.

Samstag, 13. Mai 2023 - Ein Tritt frei! Das neue Programm von Christoph Sonntag & Spielplanvorstellung der Spielzeit 2023/2024 mit der vhs Mühlacker

Vorstellung der Theaterspielzeit 2023/2024

In der Südsee ausgestorben, leben Seeräuber und Piraten inzwischen mitten unter uns, auf unsere Kosten. Das enthüllt jetzt der führende Piratologe Christoph Sonntag, und er warnt eindringlich vor diesen unverschämten freien Beutern. Sie nennen sich Anlagen-Pirater, Finanz-Pirater, Unternehmens-Pirater, einige dagegen nur: Kabarettist.
Damit nicht genug, spürt Sonntag etliche weitere Zeitgenossen auf, die es lächerlich ernst meinen mit ihren üblen Machenschaften. Er findet sie überall und tritt ihnen entschieden – entgegen! Christoph Sonntags trittsichere Analysen bringen noch wesentlich mehr ans Tageslicht. Neben einer Publikums-Volkszählung und erhellenden Spontanreimen erlernen wir die Anwendung der Einsteinschen Formel auf unser Ärger-Management. Und ohne Sonntags-Gebote kommen wir auch diesmal nicht davon, allen voran befolgen wir das erste: „Du sollst Tränen lachen“!

Außerdem präsentieren die Leiterin der vhs Mühlacker, Dr. Martina Terp-Schunter, und ihre für das Theaterprogramm verantwortliche Mitarbeiterin Diana Schmitt die neue Theater-Spielzeit 2023/2024. Die Saison startet am 23. September 2023 mit einer preisgekrönten Kabarettistin. Zehn unterschiedliche Produktionen aus den Bereichen Sprech- und Musiktheater bis hin zu spektakulärer Zauberei stehen auf dem Programm im Uhlandbau. Die kommende Spielzeit verspricht erneut beste Unterhaltung!

Eintritt 32,50 € - freie Platzwahl
Für Inhaber des Theaterabonnements ist der Besuch dieser Veranstaltung kostenfrei.

Veranstaltungsort: Uhlandbau
Beginn: 19:00 Uhr
Hausöffnung: 18:00 Uhr
Saalöffnung: 18:30 Uhr
Spieldauer: bis ca. 22:00 Uhr

Tickets sind ab sofort hier erhältlich:

  • Geschäftsstelle der vhs Mühlacker (Tel. 07041 876-305 oder vhs@stadt-muehlacker.de)
  • Buch-Elser in Mühlacker
  • Schreibwaren Wölfl in Mühlacker-Dürrmenz
  • Kartenbüros Pforzheim und Mühlacker
  • VKZ-Reisebüro in Vaihingen/Enz
  • www.reservix.de
Vergangene Veranstaltungen der aktuellen Spielzeit
Foto: Andreas Bassimir
Foto: Andreas Bassimir

Freitag, 3. März 2023
Geliebte Hexe
Eine romantische Komödie

Dieses vergnügliche und romantische Märchen von John van Druten ist keineswegs verstaubt oder antiquiert - lassen Sie sich verzaubern von modernen Hexen!

Foto: Michaela Köhler-Schär
Foto: Michaela Köhler-Schär

AUSVERKAUFT!
Freitag, 10. Februar 2023
Die Mobilés & Magenta Music präsentieren
Moving Shadows

Ein Schattentheater, das alles in den Schatten stellt

Licht aus - Spot an!
Hier machen die Schatten Theater und Sie werden staunen, wie bunt das Leben in Schwarz-Weiß sein kann.

Foto: Marcus Möller
Foto: Marcus Möller

Freitag, 20. Januar 2023
Realität kann jeder.
Eine zauberhafte Comedy-Show von und mit Christian de la Motte

In seiner Show mixt der Künstler hochkarätige Zauberkunst, spontane Comedy und tiefsinnige Lebensweisheiten zu einer charmanten Herausforderung für Verstand und Lachmuskeln. Mit Wortwitz, Situationskomik und zauberhaften Dialogen entlockt Christian de la Motte seinem Publikum immer wieder ein Lachen. Dabei werden die Zuschauer zu Stars seiner Show - jedoch niemals bloßgestellt.

Foto: Hilda Lobinger
Foto: Hilda Lobinger

Samstag, 3. Dezember 2022
Der kleine Lord
Musical nach dem Roman von Frances Hodgson Burnett

Das a.gonTheater München feiert die Wiederaufnahmepremiere des Musicals "Der kleine Lord" im Uhlandbau. In der bereits achten Tournee schlüpft Max Volkert Martens, ein echter Schauspielgrande, in die Rolle des hartherzigen Großvaters und lässt sich von seinem Bühnenenkel um den Finger wickeln.
Dieses Stück ist auch für Familien geeignet.

Foto: Jens Tomat
Foto: Jens Tomat

Samstag, 19. November 2022
Berlin - Paris - San Francisco
Ein szenisches Konzert des Salonorchester Weimar

Das Salonorchester Weimar ist ein Tanz- und Unterhaltungsorchester im Stil der 1920er bis 1950er Jahre und widmet sein Programm diesen kreativen Künstlern, um ihnen ein musikalisches Denkmal zu setzen: Von Berlin über Paris bis San Francisco geht die Reise, begleitet von kleinen Anekdoten, Spielszenen und natürlich den schönsten Liedern aus dieser Zeit.

Foto: Arno de Clair
Foto: Arno de Clair

Samstag, 29. Oktober 2022
#Freundschaft
Ein Schauspiel von und mit Gilla Cremer und Gerd Bellmann

Sie lässt und beschwingt durchs Leben gehen und seltener krank werden - und das ganz unabhängig vom Alter: Freundschaft. Doch was macht sie sonst noch aus?
Mit einer Mischung aus Schauspiel und Gesang begleiten Schauspielerin Gilla Cremer und Pianist Gerd Bellmann vier Freunde durchs Leben.

Foto: Thomas Berg
Foto: Thomas Berg

Freitag, 7. Oktober 2022
Der will nur spielen
Magischer Abend der Zauberei von und mit Christian Brandes

Mit seiner speziellen Mischung aus Zauberei, Comedy und Slapstick kreiert Christian Brandes seine ganz eigene Sitlrichtung und bricht mit den herkömmlichen Erwartungen von einem klassischen Zauberer. Die abwechslungsreiche Solo-Show "Der will nur spielen" passt in keine Schublade herkömmlicher Unterhaltungsklischees und ist trotzdem oder gerade deshalb höchst unterhaltsam.

Foto: Sosthen Hennekam
Foto: Sosthen Hennekam

Samstag, 24. September 2022
THE LIVING PAPER CARTOON
Theater-aus-dem-Papier von und mit Ennio Marchetto

Nur durch Papier und Karton macht sich der Internetstar in Sekunden zu einer Ikone, einem Prominenten oder einem Star. Die typische Musik rafft den letzten überraschten Zweifler der Fassungslosen hinweg und reißt das Publikum aus den Sitzen!