20. Jun 2023
Die Stadt Mühlacker setzt die mittlerweile schon Tradition gewordene Förderung der Anpflanzung von Obstbaum-Hochstämmen auf ihrer Gemarkung fort.
Pro Baum einschl. Baumbefestigung und Verbiss-Schutz ist ein Selbstkostenanteil von
10 € zu bezahlen.
Bestellannahme war vom 26. Juni bis 31. August 2023. Bestellungen sind somit keine mehr möglich.
Angeboten werden Apfel-, Birnen- und Steinobsthochstämme. Es handelt sich vorwiegend um lokale Sorten, die widerstandsfähig sind und einen relativ geringen Pflegeaufwand erfordern. Daneben enthält die umfangreiche Bestellliste auch Quitten und Walnussbäume. Hochstämme eignen sich aufgrund ihres Platzbedarfes in erster Linie für Garten- und Wiesengrundstücke in der freien Landschaft.
Die Obstsortenliste mit Bestellschein, liegt ab sofort im Mühlacker Rathaus an der Infotheke sowie bei allen Stadtteilrathäusern aus.
Interessenten werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass bei der Bestellung der Baumstandort/Baumstandorte mit Gewann und Flurstücknummer unbedingt anzugeben ist. Ohne die entsprechenden Angaben kann keine Bestellannahme erfolgen.
Die Förderung gilt ausschließlich für Streuobstwiesen (nicht für Hausgärten) auf der Gemarkung der Stadt Mühlacker und ihren Stadtteilen. Die vorgeschriebenen Grenzabstände sind einzuhalten.
Die Ausgabe der Bäume erfolgt am Samstag, 11. November 2023
Ein alternativer Termin zur Ausgabe besteht nicht.
Ausgabeort: Städt. Bauhof, Herrenwaag 35 in Mühlacker
Information:
Stadtverwaltung Mühlacker - Umwelt- und Tiefbauamt
Telefon 07041/876-291 – Fax 07041/876-299
Email: bstbm-bstllngstdt-mhlckrd